+49 (0) 8541 / 1334 kgv-vilshofen@gmx.de

Menu

Von subtiler Erotik und feiner Ironie geprägte Druckgrafik
Kultur- und Geschichtsverein war zu Besuch im Gewölbe-Atelier von Andreas Heckmann

Vilshofen: Richtig bekannt geworden ist Andreas Heckmann mit dem von ihm initiierten Ausstellungsprojekt „Eine Stadt biografiert sich – Zeig mir dein liebstes Stück“, das 2015 im Jubiläumsjahr des Kultur- und Geschichtsvereins in der Stadtturm-Galerie präsentiert wurde. Ein halbes Jahr davor hatte er bereits ihm Rahmen einer Gemeinschafts-Ausstellung, ebenfalls in der Stadtturm-Galerie, auf sein künstlerisches Werk aufmerksam gemacht. So war es naheliegend, Andreas Heckmann einmal in seinem Atelier zu besuchen und ihm bei seiner Arbeit als Druckgrafiker über die Schulter zu schauen.
Spezialgebiet des 1963 in Darmstadt geborenen und jetzt in Vilshofen ansässigen Künstlers ist die Druckgrafik. Dazu kommen Materialdruck, Radierungen, Thermogravuren. Inzwischen gehören auch Materialkollagen und Skulpturen, meist aus Eichenholz sowie Leuchtobjekte und andere plastische Arbeiten zu seinem Repertoire. Er präsentiert unübersehbar Werke, die feinen ironischen Witz ebenso beinhalten wie eine subtile Erotik. Sie zieht sich, manchmal im wahrsten Sinne des Wortes, wie ein roter Faden durch das Schaffen des Künstlers und kommt nicht selten, geprägt von künstlerischer Freiheit, in Form von hochhackigen Damenschuhen zum Ausdruck. Aber auch eindrucksvolle Natur- und Landschaftsdarstellungen sind Andreas Heckmann nicht fremd.
Interessant war für die Atelier-Besucher auch die Vita des Künstlers, in der auf seine Ausstellungstätigkeit in Deutschland ebenso wie im Ausland hingewiesen wird, auf seine Teilnahme an bedeutenden Symposien in Österreich und Tschechien und seine Tätigkeit als Dozent für experimentelle Drucktechnik. Einen unmittelbaren Eindruck von seinem künstlerischen Schaffen vermittelte die Vielzahl der im Atelier liebevoll und gekonnt präsentierten Exponate, die auch die Experimentierfreudigkeit des Künstlers leicht erkennen ließen.


Bildunterschrift: Von der Vielseitigkeit des Künstlers, der auch dem erweiterten Vorstand des Kultur- und Geschichtsverein angehört, konnten sich die Besucher in seinem romantischen Gewölbe-Atelier überzeugen und ihm beim Entstehen einer Druckgrafik über die Schulter schauen. Dabei war Andreas Heckmann offensichtlich in seinem Element und seine Begeisterung für die Grafik und deren Druck war unübersehbar. Foto: F. Saibold