+49 (0) 8541 / 1334 kgv-vilshofen@gmx.de

Menu

Rundbrief an die KGV-Mitglieder

vom 2. September 2014



Vilshofen, 02.09.14

 

 

 

Der Kultur- und Geschichtsverein trauert um sein Ehren-Vorstandsmitglied Georg Bergmeier, der am 22. Juli 2014 verstorben ist. Wir haben mit ihm einen wunderbar klugen, engagierten und überaus liebenswerten Menschen verloren.

 

Wenn Sie ihrer Trauer Ausdruck verleihen möchten, können Sie uns einen Nachruf unter der Email: kgv-vilshofen@gmx.de senden.

Wir veröffentlichen ihn dann auf unserer homepage.

 

Liebe Mitglieder,

 

mit diesem Rundschreiben gebe ich Ihnen einen Ausblick auf die Termine im Spätsommer und Herbst in Vilshofen. Gleichzeitig darf ich auch schon das Neujahrskonzert und den geplanten Konzertbesuch in München im Januar und eine Studienreise 2015 ankündigen.

 

Kunst 1: Start up im Atelier Heckmann, Bürg 16, Eingang Voggenreitergasse

 

  • am Sonntag, 28.09.2014, 16.00 Uhr Atelierfest – Einweihungsfeier

mit Stargast: Chansonette Christine Osterberger, Schärding
 

  • am Samstag und Sonntag, 11./12. Oktober 2014
    Druckgrafikworkshop für Einsteiger und Fortgeschrittene
    Kursinhalt: Den Teilnehmern werden die verschiedenen Drucktechniken vorgestellt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allerdings sind zeichnerische Grundfertigkeiten von Vorteil. Gebühr: € 120.- (Jugendliche (€ 70.- )

Arbeitszeiten: Samstag: 10.00 -18.00 Uhr Sonntag: 10.00 -16.00 Uhr

Info und Anmeldung: Tel.: 0162 / 8184383 / grafik@heckmann-art.de

 

 

Kunst 2: Galerie im Turm
 

  • 19. September – 12. Oktober 2014

Morellato – Uli Völkl (Malerei)

jeweils Di – So 14.00-17.00 Uhr

Vernissage am 19. September um 19 Uhr
 

  • 17. Oktober – 16. November 2014

Egon Schlott und Mona Thiel

Rendezvous von Pinsel und Kamera – Farbenspiele der Natur

Vernissage am 17.Oktober um 19 Uhr

Geschichte - Literatur:
 

Buchpräsentation im Rathaus Vilshofen

am 17. Oktober 2014 um 16 Uhr

Klaus Rose: Zwischen Königlich Bayerischem und brauner Diktatur

Die bayerische Volkspartei in der Donaustadt Vilshofen von 1918 -1933

Der Kultur- und Geschichtsverein stellt seinen interessanten Beitrag als Sonderband 11 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus vor:

Begrüßung: Bürgermeister Florian Gams

Laudatio: Erika Schwitulla

Musikalische Umrahmung: Timo Baumgartner

 

Kulturfahrt nach Rosenheim

 

Busfahrt am Donnerstag, 23.10.14 in den Lokschuppen nach Rosenheim zur Ausstellung „Inka – Könige der Anden“. Anmeldung bei Halo Saibold unter 08547 7332

 

Neujahrskonzert:

 

Neujahrskonzert am 01.01.2015, 20 Uhr mit der Donauphilharmonie Wien,
Leitung Manfred Müssauer

Höhepunkte der französischen Oper und Meisterwerke der Wiener Operette

Solisten: Stars der Pariser Oper

Der Vorverkauf beginnt am 29. November 2014 im Reisebüro Sterr, Vilshofen

 

Musik:

Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters in München

am 7. Januar 2015, 19.00 Uhr in München, Philharmonie im Gasteig

Programm:

Richard Strauss: "Till Eulenspiegels lustige Streiche" op. 28 und Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur

Igor Strawinsky: Petruscha

Leitung: Jonathan Nott; Solist: Christoph Eß (Horn)

 

Abfahrt mit dem Bus am Bergerparkplatz 15.00 Uhr

Preis: Eintrittskarte incl. Bus ca. 30 €

Anmeldung im Reisebüro Sterr  Tel.: 08541/968351

(Leitung: Else Rauch)

 

Studienreise:
 

Studienfahrt mit Eva Gerhardinger
Jakobsweg von Bilbao (Guggenheim Museum) bis Santiago de Compostela

Reisezeit: Sonntag, 29. März 2015 bis Montag, 6. April 2015 (Karwoche mit Ostern)

 

Liebe Mitglieder, ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie können unsere Veranstaltungen besuchen und genießen. Hiermit lade ich Sie herzlich zur Teilnahme ein.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Erika Schwitulla

 

Homepage: www.kgv-vilshofen.de
 

Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen, 1. Vorsitzende Erika Schwitulla, Carossa-Ring 10, 94474 Vilshofen

Kto Nr. 620011007 bei der SK Passau BLZ 74050000