+49 (0) 8541 / 1334
kgv-vilshofen@gmx.de
Menu
Wir über uns / Zeitungsberichte
Aktuelles - Termine
RÜCKBLICK 25 Jahre KGV
MedienECHO_2016
MedienECHO_2015
MedienECHO_2014
MedienECHO_2013
MedienECHO_2012
Musik, Theater, Konzerte
Galerie im Turm
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
> 2015
> 2014
> 2013
> 2012
> 2011
Literatur & Geschichte
Vilshofener Jahrbücher
> LITERATURKREIS
Kulturreisen / Ausflüge
Kontakt
Impressum, Vorstand
Vorstand
Datenschutz
Jahrbücher und Sonderbände
Inhaltsverzeichnis Sonderbände
weiterlesen
Inhaltsverzeichnis Vilshofener Jahrbuch 1992 bis 2024
weiterlesen
Eine Diskussion zur Architektur der Zukunft: Wie sollen unsere Städte in Zukunft aussehen?
Donnerstag, 5.6.2025. um 18:30 im Wolferstetter Keller
weiterlesen
Interkulturelles Erzählcafé : Alles dreht sich um die Liebe
Mittwoch, 21. Mai 2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal
weiterlesen
Vortrag zum Thema Transidentität von Professor Staudt: Kinderärztliche und ethische Sicht
Donnerstag, 27. März 2025 im Wolferstetter Keller, 18.30 Uhr
weiterlesen
Literarisches Speeddating bei Wein und Musik
Samstag, 22. März um 18.30 Uhr im tiKit am Bahnhof Vilshofen
weiterlesen
Und es gab sie doch, Kulturcafé im tiKit
9. März 2025 im tiKit (Café am Bahnhof)
weiterlesen
Präsentation des Jahrbuchs 2024
Freitag, 29. Nov 24, 15.30 – 16.30 Uhr im historischen Rathaussaal am Stadtplatz
weiterlesen
Vortrag von Rudi Drasch und Franz X. Keilhofer: „Der Aufstieg der Nazis 1933 in Vilshofen“
Freitag, 13. September 2024 18 Uhr im Mehrzweckraum auf der Bürg
weiterlesen
Damit das Leben gelingt – Lesung mit Rosemarie Neumann
Montag, 13. Mai 2024 im Pfarrgemeindesaal
weiterlesen
Erzählcafé: Wer braucht schon Feste!?
Mittwoch, 10. April 2024, 19 Uhr, Pfarrsaal im Pfarrheim, Donaugasse 2
weiterlesen
Tanzen im Barock
Mittwoch, 3. April, 19 Uhr, Vortragsraum auf der Bürg 35
weiterlesen
Podiumsdiskussion: Zwischen Fake News und Lügenpresse
Donnerstag, 14. März 2024, 19 Uhr im Wolferstetter Keller
weiterlesen
Übergabe des Vilshofener Jahrbuchs 2023 an Bürgermeister
Freitag, 1. Dezember 2023 im historischen Sitzungssaal des Rathauses
weiterlesen
Zwischen Gold und Kryptowährung
25. Oktober 2023 im Vortragsraum auf der Bürg
weiterlesen
Autorenlesung und Interreligiöse Gespräche von Rosemarie Neumann zu ihrem Buch
Dienstag 17. Oktober, 19.30 Uhr, Vortragsraum Bürg 37
weiterlesen
Sterbehilfe – Leben und Sterben in Würde (Podiumsdiskussion)
Donnerstag, 14. Sept. 2023 19 Uhr im Wolferstetter Keller
weiterlesen
Jüdisches Leben in Vilshofen – vom Mittelalter bis Nachkriegszeit
Freitag 5. Mai 2023 um 19 Uhr auf der Bürg
weiterlesen
Autorenlesung in der Stadtbücherei Vilshofen mit Musik
Am 18. April 2023 um 19 Uhr in der Stadtbücherei Vilshofen
weiterlesen
Führung durch das fürstbischöfliche Schloss Freudenhain
Mittwoch, 12.04.2023 um 10:30 Uhr, Treffpunkt Eingang Gymnasium Freudenhain
weiterlesen
Erzählcafé in der Bürg: Heimat - was ist das ?
Montag, 20. März 2023 um 19:30 über der Bürg, im Graben 35
weiterlesen
Neues „Vilshofener Jahrbuch 2022“ ab Ende November verfügbar
weiterlesen
Die Geschichte der Colonien in Vilshofen: Vortrag und Buchpräsentation von Prof. Dr. Ulrich Pietrusky
am Freitag, 6. Mai um 19 Uhr Kath. Pfarramt Alkofen - neben Pfarrkirche
weiterlesen
Vilshofen auf den 2. Blick mit Rudi Drasch
Freitag, 29.4. um 14 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz beim Bio Treff
weiterlesen
Internetprojekt Ortenburgica
Sammlung Videos und Quellenverweisen zur Reichsgrafschaft Ortenburg auf Youtube
weiterlesen
Historisches Pleinting mit Erich Fuchs
Samstag, 2. Oktober 21 um 14 – 16 Uhr - Treffpunkt Parkplatz an der Grundschule Friedhofstraße in Pleinting
weiterlesen
Stadtrundgang „Vilshofen auf den zweiten Blick“ – mit Kreisheimatpfleger Rudolf Drasch
Samstag, 25. Sept. 2021 um 14 Uhr - Treffpunkt Parkplatz ehem. Parkhotel Vilsvorstadt.
weiterlesen
Vilshofen an der Donau Impressionen Gestern und Heute
Oder: eine Liebeserklärung an Vilshofen
weiterlesen